
Château Mélin Cuvée ReVinTho 2020
Diese Cuvée ist eine Hommage an die drei Generationen, die die Identität von Château Mélin geprägt haben: René, Vincent und Thomas (ReVinTho).
Weinbauregion: Bordeaux
Anbaugebiet: AOC Saint-Émilion Grand Cru
Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
Rebsorten: 100 % Merlot
Geschmack: Trocken
Im Glas tief granatrote Farbe und ein Bukett aus reifen roten Früchten, Veilchen und feinen Holznoten. Am Gaumen zeigt er sich geschmeidig und ausgewogen, mit einer schönen Länge und seidigen Tanninen.
Die RéVinTho-Cuvée, als Saint-Émilion Grand Cru klassifiziert, zeichnet sich durch ihre aromatische Intensität und Tiefe aus. Hergestellt aus 100 % Merlot, entfaltet sie ein komplexes Bouquet mit schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und gerösteten Nuancen. Die lange Reifung in Eichenfässern sorgt für eine volle, samtige und anhaltende Textur mit exzellentem Lagerpotenzial.
Weinbereitung
Nach einer strengen Selektion der Trauben erfolgt die Gärung in Betontanks, um eine sanfte Extraktion von Aromen und Tanninen zu gewährleisten. Die klassische Cuvée des Weinguts reift 12 Monate in französischen Eichenfässern, davon 30 % neues Holz, was ihr zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht. Die RéVinTho-Cuvée durchläuft eine verlängerte Reifung von 14 Monaten in französischen Barriques, wodurch sie eine tiefere Struktur und eine intensivere Aromatik erhält.
Das Weingut
Château Mélin ist das Ergebnis eines sorgsam bewahrten Familienerbes seit seiner Übernahme durch René Debacque im Jahr 1948. In der Mitte des 20. Jahrhunderts formte René dieses Weingut in Sainte-Terre, nur wenige Kilometer östlich von Saint-Émilion. Durch Geduld und harte Arbeit wuchs das Anwesen allmählich und erreichte in den 1980er Jahren eine Größe von 10,5 Hektar.
Heute bleibt das Weingut in den Händen der Familie Debacque, wo Vincent und Thomas, Vater und Sohn, mit Leidenschaft Weine kreieren, die die Exzellenz des Terroirs widerspiegeln. Die RéVinTho-Cuvée, produziert als Saint-Émilion Grand Cru, ist eine Hommage an die drei Generationen, die die Identität von Château Mélin geprägt haben: René, Vincent und Thomas.
Die exklusiven Weingüter von Ambrosia
Die Weingüter, die exklusiv von Ambrosia vertrieben werden, liegen in Margaux, Haut-Médoc und Saint-Émilion. Sie gehören – ebenso wie Ambrosia – derselben Familiengruppe.
Das erste Weingut der Familie ist Château Lescalle, das 1875 von Emmanuel Tessandier (Regent der Bank von Frankreich in Bordeaux und Bürgermeister von Macau von 1876 bis 1880) erbaut wurde und 1930 in den Besitz der Familie überging.
1954 wurde Château Maucamps für Gisèle Tessandier (geb. De Dancourt) erworben, die jedoch noch im selben Jahr verstarb.
In den folgenden Jahren kamen weitere Weingüter in den Bordeaux-Appellationen Margaux, Haut-Médoc, Lussac & Montagne Saint-Émilion, Bordeaux Supérieur und Bordeaux hinzu.
Expertise:
Weingut: Château Mélin
Jahrgang: 2020
Flaschengröße: 0,75 l
Restzucker:
Allergene: Sulfite
Verschlussart:
Trinkreife bis: 2032
Hersteller: Ambrosia, Château Maucamps, 19, avenue de la Libération 33460 MACAU-EN-MÉDOC